Preisangaben
17. April 2013 |
Von Helena Golla (Haupt)
Update: Siehe auch http://www.versandhandelsrecht.de/2016/04/fernabsatzrecht/1761/ Der Preis ist für viele Kunden ein wichtiges Kaufkriterium. Bietet ein Händler ein Produkt zu einem reduzierten Preis an, möchte er dies verständlicherweise auch werblich herausstellen. Sogenannte Statt-Preise dürfen jedoch nicht einfach ohne Angaben verwendet werden.
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angebot, Irreführung, OLG, Preiswerbung
7. März 2013 |
Von Helena Golla (Haupt)
Wer zu Angaben nach der Preisangabenverordnung verpflichtet ist (z.B. Grundpreis, Versandkosten etc.), hat diese dem Angebot oder der Werbung eindeutig zuzuordnen sowie leicht erkennbar und deutlich lesbar oder sonst gut wahrnehmbar zu machen. Dies sieht § 1 Abs. 6 der Preisangabenverordnung vor. Das OLG Köln hat mit Urteil vom 30.11.2012 bestätigt, dass die Angabe in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Footer, Fußnotentext, Preiswerbung, Sternchenhinweis
21. Januar 2013 |
Von Rolf Becker
Preisangaben, insbesondere die Grundpreisangabe sind immer wieder Gegenstand von Auseinandersetzungen. Wir haben schon mehrfach berichtet, etwa hier zu Grundpreisangaben bei eBay oder hier zum Grundpreis bei einer Gratis-Zugabe. Nun hatte sich das OLG Köln mit einem weiteren Aspekt der Grundpreisproblematik zu befassen. (Urt. v. 19.10.2012 – 6 U 46/12). Auf einer Verkaufsplattform mit einer Vielzahl
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ebay, grundpreis, Preiswerbung
23. Oktober 2012 |
Von Helena Golla (Haupt)
Bei dem Verkauf preisgebundener Bücher dürfen keine Gutscheine Dritter auf den Buchpreis angerechnet werden. Dies hat das LG Berlin mit Urteil vom 18.09.2012 (Az. 102 O 36/12) entschieden. Denn die Gewährung eines Nachlasses auf den Kaufpreis stelle ein Verstoß gegen die Buchpreisbindung dar. Lesen Sie mehr zu dem Urteil in unserem Beitrag.
Veröffentlicht in Gutscheine, Preisangaben |
Kommentare deaktiviert für LG Berlin zu der Buchpreisbindung und Gutscheinen
Schlagworte: Abmahnung, Buchpreisbindung, Gutschein, Preisbindung
11. März 2012 |
Von Rolf Becker
Die Preisangabenverordnung sieht die Verpflichtung zur Angabe eines Gundpreises vor, um dem Verbraucher den Preisvergleich zu erleichtern und für ihn auf diese Weise mehr Transparenz zu schaffen. Doch auch der Grundpreis kann wiederum Irreführungspotential bergen. So im Fall einer Limonadenwerbung von REWE, über den das LG Köln (Urteil vom 20.07.2011, Az: 84 O 91/11), zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angebot, grundpreis, Preisberechnung, Preiswerbung
21. Juli 2011 |
Von Rolf Becker
Jeder Händler der in seinem Sortiment Waren hat, die nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche angeboten werden, dem ist die Verpflichtung zur Grundpreisangabe hinlänglich bekannt. Doch manchmal entbindet ihn § 9 Preisangabenverordnung von dieser Verpflichtung, denn dieser beinhaltet einen Katalog von Ausnahmen, bei deren Vorliegen auf die Angabe des Grundpreises verzichtet werden kann. Wie sieht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angebot, grundpreis, Preise, Preiswerbung
26. Juni 2011 |
Von Rolf Becker
Streichpreise sind beliebt aufgrund ihrer großen Werbewirkung. Sie geben dem Kunden ein Signal, dass es einen höheren Preis gibt und machen damit den angegebenen Preis akzeptabler. Der Kunde erkennt sofort, dass er einen Vorteil hat. Bei den rechtlichen Fragen rund um die Streichpreise geht es auch immer wieder darum, ob die Streichpreise ohne eine Erläuterung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angebot, Informationspflicht, Preiswerbung, Verkaufsförderung
24. Mai 2011 |
Von Rolf Becker
Immer wieder erleben wir, dass Waren irrtümlich zu falschen Konditionen zum Kauf angeboten werden. So werden z.B. hochpreisige Gartenmöbel versehentlich zu einem Preis von 0 EUR ins Netz gestellt, oder bei eBay werden Artikel für 1,00 EUR zum „Sofort-Kauf“ angeboten, obwohl tatsächlich eine Auktion mit einem Startpreis von 1,00 EUR gewollt war. Kann sich ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben, Werbung |
Kommentare deaktiviert für BGH Falscher Preis bei eBay oder im Shop
Schlagworte: Preiswerbung
20. Januar 2011 |
Von Rolf Becker
Wer mit preisgebundenen Artikeln, wie z.B. Büchern werben will, hat es nicht leicht, da die Einschränkungen durch die Preisbindung nicht nur bei der unmittelbaren Rabattgewährung drohen, sondern auch dort, wo z.B. durch eine Skontierung indirekt ein Rabatt gewährt wird. Ebenso könnte durch das Einlösen eines Rabattgutscheins indirekt eine Rabattierung erfolgen. Doch dies ist nach Auffassung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Preisangaben, Werbung |
Kommentare deaktiviert für OLG Stuttgart: Rabattgutschein für Bücher
Schlagworte: OLG, Preisbindung, Urteil